KI und Kreativität – überschätzen wir uns?

von

Thema KI und Kreativität – ich muss etwas loswerden.

„KI ist nicht wirklich kreativ.“ „KI kann nicht out of the box denken.“ „KI wird niemals menschliche Intuition ersetzen.“

Diese Aussagen begegnen mir immer wieder in den Kommentaren unter meinen Beiträgen. Und ich möchte dazu zwei Dinge loswerden:

Wir überschätzen unsere eigene Kreativität

Natürlich gibt es Genies wie Einstein oder visionäre Künstler, die das bisher Undenkbare schaffen. Aber wie oft brauchen wir in unserem Alltag wirklich andauernd bahnbrechend neue Ideen? In den meisten Fällen ist Kreativität als eine geschickte Kombination von bereits Bekanntem völlig ausreichend.

Sogar das iPhone – kein komplett neues Konzept, sondern eine brillante Zusammenführung bestehender Technologien. Die wahre Meisterleistung lag darin, diese Elemente zusammenzubringen und zu einem revolutionären Produkt zu formen.

Der Fokus auf das, was die KI nicht kann, bringt uns nicht weiter

Ich habe oft den Eindruck, dass wir die Schwächen von KI als bequeme Ausrede nutzen, um an der Seitenlinie zu bleiben: „Mal sehen, wann die KI soweit ist.“


Aber das ist genau die falsche Herangehensweise! Wir sollten uns auf das konzentrieren, was KI kann. Ihre Fähigkeiten wachsen rasant, und genau jetzt ist die Zeit, diese Potenziale zu erkunden und positiv zu gestalten.

Mein Appell: Schauen wir nach vorne. Nutzen wir KI als Werkzeug für neue, spannende Möglichkeiten. Die echten Genies und Künstler werden immer neue Wege finden, dieses Werkzeug zu nutzen – und damit Dinge zu schaffen, die wir uns heute noch nicht vorstellen können.

Anmerkungen und Kommentare: zum LinkedIn-Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner