Perspektivwechsel: KI jenseits des Hypes

von

Reisen verändert die Perspektive. Auch auf KI.

Ich bin gerade in Marokko unterwegs und erlebe ein Land voller Herzlichkeit und freundlicher Menschen. Gleichzeitig sehe ich, dass viele hier nicht die gleichen Chancen haben wie wir in Deutschland – sei es in der Bildung, im Zugang zu medizinischer Versorgung oder in den beruflichen Perspektiven.

Das bringt mich zum Nachdenken: Die Diskussionen, die wir in Europa rund um den angeblichen KI-Hype führen, sind aus der Sicht von hier vor Ort unglaublich privilegiert. Wir sprechen darüber, dass die KI die erwünschten Effizienzgewinne, Produktivitätssteigerungen oder Arbeitserleichterungen noch nicht so liefert, wie viele es vorausgesagt haben. Die KI taugt also doch nichts.

Schaut man in Länder wie Marokko, ist KI kein Hype, sondern birgt riesiges Potenzial, fundamentale Dinge wie Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftliche Chancen zu verbessern.

Konkret heißt das:

Bildung: KI-gestützte Lernplattformen können Schülern Zugang zu hochwertigem Unterricht bieten, auch wenn qualifizierte Lehrer gerade in ländlichen Gebieten vor Ort fehlen.

Gesundheitsversorgung: KI kann die medizinische Versorgung verbessern, indem sie Diagnosen unterstützt und Gesundheitsdaten analysiert, auch in abgelegenen Gebieten. KI-gestützte Chatbots könnten Erste-Hilfe-Beratung leisten oder bei der Gesundheitsaufklärung helfen, wo es an Ärzten mangelt.

Landwirtschaft: KI kann Landwirten helfen, ihre Erträge zu steigern, indem sie Informationen zu Wetterbedingungen, Bodenqualität und optimalem Erntezeitpunkt bereitstellt.

Berufliche Perspektiven: KI kann dabei helfen, berufliche Trainingsprogramme zu entwickeln, die Menschen gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.

Der wahre Wert von Technologie liegt darin, das Leben von Menschen zu verbessern. Bevor wir Technologien abschreiben, weil sie das angeblich bei uns nicht schaffen, sollten wir gelegentlich über unseren Tellerrand schauen.

Während unsere Sorgen um Produktivität und Effizienz oft aus einem privilegierten Blickwinkel stammen, geht es in anderen Regionen darum, grundlegende Lebensbedingungen zu verbessern. KI bietet die Chance, Barrieren abzubauen und mehr Menschen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Auch bei uns, aber noch viel mehr in anderen Teilen der Welt.

Alleine deshalb lohnt es sich, KI voranzutreiben. Nicht nur die Menschen in Marokko werden dafür dankbar sein.

Anmerkungen und Kommentare: Zum LinkedIn-Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner