Noch mal Perspektivwechsel, wieder Marokko, jetzt ohne KI.
Was war die Aufregung groß, als vor ein paar Monaten die Deckel der Plastikflaschen nicht mehr abgingen und plötzlich einige es nicht mehr schafften, unfallfrei aus der Flasche zu trinken. Nicht wenige haben am Verstand der Gesetzgeber – in diesem Fall die EU – gezweifelt.
Hier in Marokko kann man den Sinn dieser Übung live erleben. Dieses schöne Land leidet aus meiner Sicht leider unter dem Müll, der hier überall im Straßenbild und in der Natur zu sehen ist. So auch am Strand.
Im Foto habe ich einmal die Deckel, die angespült wurden, markiert. Es sind sechs nur auf diesem kleinen Abschnitt. Plastikflaschen gibt es natürlich leider auch genug, aber die Anzahl der Deckel übertrifft sie bei weitem.
Es ist zu hoffen, dass mit der Verbindung von Deckel und Flasche das Müllproblem wenigstens ein ganz kleines bisschen reduziert wird. Es ist nicht viel, aber ein erster Schritt.
Dafür nehme ich es gerne in Kauf, dass ich vor dem Trinken aus der Flasche einmal den Deckel in die richtige Richtung drehen muss.
Beim Löffel in der Kaffeetasse schaffen wir das ja auch.
Anmerkungen und Kommentare: Zum LinkedIn-Artikel